top of page
  • AutorenbildAlexandra Aschern

#slowdown - Tipps für euren Lieblingsplatz

Ein spannendes Buch und eine Tasse Tee - gerade zu dieser Jahreszeit gibt es nichts Schöneres als es sich Zuhause in seinem Lieblingssessel gemütlich zu machen und abzuschalten. Sei es mit einem Buch, einer Tasse Tee, einem Hörbuch, einem Tablet etc.

Doch was macht ein Lieblingsplatz zu einem Lieblingsplatz, an dem man abschalten und entspannen kann?


Der Lieblingsplatz ist der perfekte Ort, um sich einen wohnlichen Rückzugsort zu schaffen.

Ein solcher Lieblingsplatz lässt sich durchaus fast überall schaffen. Denn als Grundkompenente braucht man lediglich eine bequeme Sitzgelegenheit, das richtige Licht, etwas für den Kuschelfaktor und evtl. noch etwas zum Trinken und Knabbern - So ist das Relaxen auf dem Lieblingsplatz ganz leicht gemacht!



Für den ein oder anderen ist es besonders stimmig, wenn man den Lieblingsplatz in der Nähe eines Bücherregals wählt. So ist der Lesestoff immer griffbereit und der wohlmögliche Leerraum neben dem Bücherregal ist sinnvoll genutzt.















Hat man ein wenig mehr Platz zur Verfügung, bietet sich als Sitzgelegenheit für den Lieblingsplatz auch ein (kleines) Sofa an. Denn hier kann ich es mir sogar in verschiedenen Positionen gemütlich machen.

Vielleicht hat euer Sofa ja sogar eine hierfür passende Relaxfunktion, eine Sitztiefenverstellung, eine Tischablage oder Ähnliches?


Neben dieser Sitzgelegenheit benötige ich für einen gelungenen Lieblingsplatz vor allem noch das passende Licht!









Des Weiteren kann ein Beistelltisch neben der Sitzgelegenheit das Leben um einiges erleichtern bzw. komfortabler gestalten. Schließlich bietet er eine praktische Ablagefläche. Außerdem rundet er das gesamte Raumbild ab. Denn auch kleine Beistelltische können praktisch und schön zugleich sein!





Ein weiteres wichtiges Accessoire für den Lieblingsplatz ist eine kuschelige Decke und/ oder Kissen. Sie verleihen dem Lieblingsplatz einen hohen Kuschelfaktor, sodass man es sich hier auch für eine längere Zeit lang gemütlich machen kann.







Und wem das noch nicht genügt, der kann mit weiteren abgestimmen Dekorationsartikeln dem Liebligsplatz mehr Wohnlichkeit verleihen. Wie wäre es beispielsweise mit Kerzen, Vasen, einem Zeitschriftenhalter etc.? Auch Blumen oder Gräser machen mit Sicherheit ein tolles Bild in der Nähe unseres Lieblingsplatzes.


Was darf bei euch auf keinen Fall fehlen, um euren Lieblingsplatz zum Lieblingsplatz werden zu lassen?

55 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page