Annika Zaklika
"Moin" vs. "Buenas Tardes" – Unsere heimische Knolle kann auch anders

Vor einer Weile haben wir euch auf Instagram nach euren Lieblingsrezepten mit und aus der heimischen Knolle gefragt. Darunter waren selbstverständlich auch geliebte Klassiker wie Klöße, Kartoffelpüree oder -gratin. Bei jedem einzelnen davon haben wir direkt Hunger bekommen😊 Aber ein Gericht hat es uns besonders angetan! Einfach weil es mal etwas anderes ist und wir uns sicher sind, dass es auch euch gefallen und vor allem schmecken wird😊 Die Rede ist von einem mexikanischen Rezept - „Picadillo“. Von diesem Gericht gibt es viele verschiedene Variationen im lateinamerikanischen Raum und eines davon wurde uns nun nicht nur empfohlen, sondern sogar ins Deutsche übersetzt😊 Deswegen an dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön an Charlotte😊 (Das Original-Rezept findet ihr hier.)
Das Rezept bzw. die enthaltene Mengenangabe ist für 4 - 6 Personen gedacht und mit einer Vorbereitungszeit von 15 Minuten und einer Kochzeit von 20 Minuten mehr als machbar😊
Zutaten:
etwas Öl zum Braten (z. B. Sonnenblumenöl)
½ Kilo Rinderhackfleisch
1 - 2 Zwiebeln, klein gehackt
2 Knoblauchzehen, gepresst oder klein gehackt
1 Serrano-Chilischote (wenn man es scharf mag), klein gehackt
ca. 250 g Kartoffeln, klein gewürfelt
2 große Fleischtomaten, klein gewürfelt
1 Würfel Rinderbrühe
etwas kleingehackten Koriander (je nach Geschmack ca. 1 Hand voll)
Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Zubereitung:
Das Hackfleisch mit etwas Öl in einer großen Pfanne gut durchbraten (ca. 8 Minuten).
Kleingehackte Zwiebeln und Knoblauchzehen dazugeben und weiter braten (ca. 1 Minute).
Klein gehackten Chili und die gewürfelten Kartoffeln hinzufügen und braten, bis die Kartoffeln langsam weicher werden – gar werden sie dann später mit den Tomaten (ca. 5 Minuten).
Gewürfelte Tomaten und die Rinderbrühe dazugeben, alles gut durchmischen und mit Deckel köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind und die Tomaten zu einer dickflüssigen Soße geworden sind.
Zum Schluss mit Salz, Pfeffer und Koriander abschmecken.
Am besten mit heißen Maistortillas servieren – fertig!

Probiert es doch einfach selbst einmal aus.
In diesem Sinne: „Guten Appetit“ oder besser gesagt: ¡provecho!😊