top of page
  • AutorenbildAlexandra Aschern

"Man müsste mal..."

Ihr Lieben,

um euch die derzeitige Corona-Zeit in unseren eigenen Vier Wänden ein wenig zu verschönern, haben wir euch gefragt, wie ihr die Zeit zu Hause vertreibt.

Viele von euch erledigen Dinge, die unbedingt mal erledigt werden mussten, die man immer schon mal ausprobieren wollte oder die man auf die Liste "Ich müsste irgendwann mal ... erledigen" geschrieben hat.


Denn jetzt ist die perfekte Zeit, um neue Dinge, brennend interessante Dinge oder lange aufgeschobene Arbeiten zu erledigen! Wir sollten die Zeit also nutzen und somit das Beste draus machen!


Legen wir los:


Tipp 1: Backen

Backen geht immer! Egal ob Cinnamon Buns, Waffeln, Muffins oder Kekse, so eine kleine Süßspeise schmeckt uns doch wohl allen und stimmt unser Wohlbefinden gleich ein bisschen besser :)

Hier zwei Empfehlungen von unseren leckeren Rezepten, die wohl Groß und Klein schmecken werden:

Cinnamon Buns: https://www.moinzuhause.net/post/so-schmeckt-der-herbst

Schoko-Muffins: https://www.moinzuhause.net/post/neun-von-zehn-leuten-m%C3%B6gen-schokolade



Tipp 2: Rezepte ausprobieren

Kennen wir das nicht alle? Irgendwo in einem Regal stehen all unsere Rezeptbücher mit vielen tollen, außergewöhnlichen Rezepten, die wir irgendwann mal ausprobieren wollten.

Nun aber los! Nutzt die Zeit und lasst eure Kochkünste freien Lauf :)

Oder seid ihr bereits auf ein neues leckeres Rezept gestoßen, welches ihr zuvor noch nie ausprobiert habt? Und mit welchem Küchengerät kocht ihr am liebsten? Wir freuen uns auf eure Rückmeldungen! :)


Tipp 3: Relaxen und die Zeit im eigenen Heim genießen

Ja, auch das muss sein! Einfach mal die Zeit mit unserer Familie in den eigenen Vier Wänden genießen, die Seele baumeln lassen und zur Ruhe kommen. Sich über diverse Dinge unterhalten, unsere Ideen freien Lauf lassen, philosophieren und (baldige) Projekte planen. Unsere Beziehungen stärken, untereinander austauschen und sich noch ein Stück mehr in unser gemütliches Zuhause verlieben! Lasst nun eure eigenen Wohn(t)räume entstehen!


Tipp 4: Me-Time genießen

Zeit für die eigene Familie ist wichtig. Me-Time, Zeit für sich selbst, ist aber genauso wichtig und eine Wohltat mit der du dir selbst Gutes tust.

Finde ein Zeitfenster nur für dich und versuche hierbei alle Störquellen abzuschalten, um für dein eigenes Wohlbefinden zu sorgen - Bücher lesen, Hörbücher anstellen, entspannen, ein Bad nehmen, ausschlafen, die beste Freundin/ den besten Freund anrufen und unseren Kopf frei bekommen. Finde selbst heraus was dir gut tut!


Tipp 5: Mutig und kreativ werden

Häufig entstehen mit ein bisschen Zeit und Kreativität ganz tolle Ideen und Projekte, über die wir zuvor wahrscheinlich noch nie nachgedacht haben. Nutzt jetzt aber auch die Zeit, um angefangene Ideen und Projekte weiter auszuführen. Worauf habt ihr Lust? Sehnt ihr euch nach Veränderungen und/ oder Neuanfängen in euren Wohnräumen?

Hier ein paar Inspirationen:

Fehlen euch vielleicht noch ein paar kreative Ideen? Habt ihr Fragen zu bestimmten Themen?

Dann zögert nicht lang:

Unsere Küchen- und Einrichtungsfachberater helfen euch gerne weiter, um offene Fragen zu beantworten, Entscheidungen zu treffen oder um eure Planungen noch weiter zu festigen. Lasst uns eure Inspirationen, Raummaße, Anforderungen etc. zukommen, sodass wir uns einen ersten Eindruck verschaffen können oder bittet direkt um einen digitalen Beratungstermin. Wir werden uns daraufhin bei euch melden, um alles Weitere zu besprechen. Im Anschluss können wir konkrete Planungen wie auch Farb- und Materialkonzepte erstellen, die wir euch zukommen lassen.

Weitere Informationen findet ihr in diesem Beitrag: https://www.moinzuhause.net/post/stayhome-und-wir-erf%C3%BCllen-euch-eure-wohn-t-r%C3%A4ume

Außerdem lohnt es sich auch auf unserer Homepage und auf unserer Facebook Seite vorbei zu schauen, hier werden stets aktuelle SALE Artikel hochgeladen, die zu unschlagbaren Preisen und zu sofort verfügbar sind! :)


Tipp 6: Do It Yourself

Sehnt ihr euch vor lauter neuen Inspirationen und Ideen nach kreativen Projekten, die ihr selbst in die Hand nehmen könnt?

Wir haben da was für euch:

Lasst den Frühling einkehren und eure kreative Ader freien Lauf:

Bastelt Blumenkränze, fertigt Blumengestecke an, verschickt euren Liebsten einen netten Gruß, erweitert eure (Tisch-)Dekoration, begleitet das anstehende Osterfest mit tollen Dekorationsartikel etc.

Unser Tipp: Schaut doch mal bei heikes_homestory auf Instagram vorbei! Diese und viele weitere tolle inspirierende Bilder und Projekte verrät sie euch auf ihrem Profil.


Tipp 7: "Ich müsste mal... erledigen"

Nicht zuletzt empfehlen wir euch die Zeit zu nutzen, um Dinge zu erledigen, die wir schon lange vor uns hinschieben und somit noch auf unserer Liste "Ich müsste mal ... erledigen" stehen.

Hierzu gehören Dinge wie: Kühlschrank reinigen, Teppiche säubern, umdekorieren, ausmisten, streichen, Lebkuchenhaus aus der Weihnachtszeit bauen, Gegenstände reparieren, Steuererklärung schreiben, Fenster putzen, Garten frisch machen etc.


Was habt ihr in dieser Zeit schon erledigt, worauf ihr mächtig stolz seid, es endlich geschafft zu haben?


Tipp 8: Für neue Ordnung sorgen

Ordnung tut gut und ist Balsam für die Seele! Ein aufgeräumtes, übersichtliches Zuhause hat etwas sehr wohltuendes und befreit uns von negativen Gefühlen.

Oft bewahren wir Gegenstände aus verschiedensten Gründen auf: Weil es ein Geschenk war, weil wir ein besonderes Ereignis mit dem Gegenstand verbinden, weil wir behaupten irgendwann mal wieder gewisse Kleidungsstücke zu tragen etc. Doch nützlich sind uns diese Dinge meistens nicht, ganz oft sind es sogar richtig nervige Platzhalter und Staubfänger.

Auf diesem Wege: Schnappt euch leere Kisten und andere Aufbewahrungen und sorgt für Ordnung in euren Regalen, räumt eure Schubladen aus und erfrischt sie mit einem neuen Glanz, sortiert in Vergessenheit geratene oder unsinnige Sachen aus, spendet eure alten oder nicht mehr passenden Kleidungsstücke etc.

Weitere hilfreiche Tipps verrät uns Schöner Wohnen: https://www.schoener-wohnen.de/einrichten/39653-bstr-10-tipps-fuer-mehr-ordnung

... Denn Ordnung sorgt für eine bessere Konzentration, hilft uns von negativen Gedanken zu verabschieden, sorgt dafür besser abschalten zu können, sorgt für einen besseren Schlaf, prägt sich auf unsere Gesundheit aus, ...

Mit mehr Ordnung lässt sich also bald auch der Alltag einfacher organisieren und lässt mehr Zeit für nette Aktivitäten und positive Gefühle zu!


Hilfreiche Ordnungshelfer sind bspw. auch Möbel wie diese:



Bleibt gesund! #stayhome #stayhealthy #staysafe

54 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page