Alexandra Aschern
Möbel- und Küchenneuheiten für das Jahr 2022
Wie ihr vielleicht mitbekommen habt, waren wir vor kurzer Zeit auf unterschiedlichen Möbel- und Küchenmessen unterwegs, um die neusten Trends und Innovationen auf dem Markt kennenzulernen.
Mit diesem Beitrag möchten wir euch mehr Einblicke in unsere Messebesuche geben:
Vom 19.-23.09.2021 fand die MOW Messe in Bad Salzuflen statt.
Jährlich werden hier die neusten Möbel für alle Wohnbereiche, wie Wohnmöbel, Polstermöbel, Speisezimmer, Schlafzimmer, Klein-/ Einzelmöbel oder Wohnaccessoires ausgestellt. Natürlich haben wir uns diese Messe nicht nehmen lassen! :)
Die Einrichtung eines Hauses ist ohnehin ein sehr individueller Prozess, bei dem die Liebe zum Detail, der persönliche Geschmack und die Kenntnis aktueller oder neuer Trends sichtbar und spürbar werden. Und jedes Jahr gibt es wieder viele Neuerungen im Bereich Interieur…
Wie sieht es für das Jahr 2022 aus?
Auffällig war für uns aufjedenfall, dass weiterhin helle, neutrale Farbtöne das Wohnumfeld begleiten und somit einladend und komfortabel machen. Insbesondere kommen sie in einem skandinavisch und natürlich eingerichteten Umfeld deutlich zur Geltung. In diesem Zuge wird auch der Fokus auf das traditionelle Handwerk, Minimalismus und hochwertige Materialien spürbar – die Konzentration auf das Wesentliche zugunsten von nachhaltigen Produkten.
Daneben werden uns aber auch weiterhin tiefe gesättigte Farben in dezenten Braun-, Grün-, Blau- und Schwarztönen im nächsten Jahr begleiten, die sich wiederum perfekt mit natürlichen hellen Hölzern und goldfarbenen Dekorationsartikeln kombinieren lassen.
Vielmehr wird uns somit ein Mix aus sanften Tönen und dominanten Farben im neuen Jahr begleiten - von neutralen Klassikern über weiche bis hin zu satten Farbtönen, wie Grün, Terracotta oder Gelb, werden den Wohnstil 2022 zum Ausdruck bringen.
Daneben wird vor allem auch der Mittelpunkt des sozialen und privaten Lebens in den eigenen Vier Wänden deutlich. Das vergangene Jahr hat uns alle in vielerlei Hinsichten verändert und belehrt… und somit auch die Gestaltung des eigenen Zuhauses.
Bspw. erfüllen insbesondere seit dem letzten Jahr verschiedene Wohnräume mehrere Funktionen – Homeoffice wird im Bereich Arbeiten und Wohnen vereint sowie Kochen, Essen und Wohnen ebenfalls eine beliebte Kombination geworden ist.
Es zeigt sich, dass multifunktionale Räume ein wichtiger Wohntrend im Jahr 2022 wird bzw. bleibt. Auf diese Bedürfnisse müssen sich also auch die Möbel anpassen – innovative Lösungen, multifunktionale Ausstattung, moderne Stauraumlösungen, natürliche und nachhaltige Materialien werden gefordert!
Und wie sieht es im Bereich Küche aus?
Das Fazit unseres Azubis Denny lautet vorab: Es hat sich gelohnt!
Laut Denny werden im nächsten Jahr viele Neuheiten auf dem Küchenmarkt erscheinen. Ganz besonders sind ihm die vielfältigen Neuheiten an Farben und Materialzusammensetzungen ins Auge gefallen – kein Wunder, denn Farbe und Material sind ausschlaggebend für das Design und die Atmosphäre eines Raumes.
Insbesondere werden uns auch im Küchenbereich die Farben Dunkelgrau, Beton-Sand, Dunkelgrün, Dunkelblau sowie helle Holztöne begleiten. Bei den Armaturen und Griffen stach die Farbe Gold als Trendfarbe heraus. Diese lässt sich vor allem auch sehr gut zu den anderen modernen Farbtönen kombinieren.
Unserem Azubi Kai ist dagegen vor allem ein neuer Auszug mit einer Übertiefe ins Auge gefallen. Mit diesem können also noch mehr Töpfe und Pfannen bzw. unterschiedliche Größen an Zubehör mit- und ineinander verstaut werden.
Auch auf dem Gerätemarkt werden in naher Zukunft viele neue Besonderheiten aufkommen: z.B. ein 60cm schmales Kochfeld mit integrierter Dunstabzugshaube von der Marke Bora, Backöfen mit neuen Smart Home Technologien, ein Wasserhahn von der Marke Grohe, der wahlweise gefiltertes Wasser kochend oder gekühlt und sprudelnd ausgeben kann, etc. etc.
Abschließend lässt sich von unseren Azubis festhalten: Die Hersteller lassen sich jährlich viele tolle Neuheiten einfallen. Es ist heutzutage sogar möglich Küche und Möbel von einem Hersteller beziehen zu lassen, sodass alles aufeinander abgestimmt werden kann. Dies ist mitunter sehr wichtig für einen harmonischen Raum mit hohem Wohlfühlfaktor, der zeitgleich Kochen und Wohnen zulässt!