Alexandra Aschern
Heute fühle ich mich rosa, morgen gelb und übermorgen grün
„April, April, der macht was er will“ - Frühling, Sommer oder doch noch Winter?
Eins steht jedoch fest: Mit den richtigen Farben im Haus bekommen wir es aufjedenfall schon mal mit der frühlingshaften guten Laune hin! Von Rosa- über Gelb- bishin zu Grüntönen darf im Frühling alles sein!
Die Farbe Rosa lässt den Raum in jeder Weise harmonisch wirken, egal ob rosafarbige Wände, Accessoires oder einzelne Möbelstücke. Altrosa eignet sich beispielsweise perfekt, um sanfte Akzente im Raum zu setzen. Und Rosa in Reinform bringt vor allem zusammen mit der Farbe Dunkelblau eine freundliche, aufmunternde Wirkung mit sich. Auch lässt sich Rosa gut mit Hellgrau, Anthrazit oder Schwarz sowie mit geografischen Mustern kombinieren.

Darüber hinaus wirkt keine Farbe so sinnlich, warm und kraftvoll wie Rot. Rottöne setzen jeden Raum perfekt in Szene. Vor allem da, wo viele Rottöne miteinander kombiniert werden. Schon allein eine Gruppe roter Accessoires oder ein roter Teppich lassen den Raum modern und aussagekräftig erscheinen. Aber aufgepasst, Rot lässt das Leben nicht nur um ein paar Grad wärmer, entspannter und gemütlicher erscheinen, Rot lässt auch den Appetit anregen. Vielleicht schmeckt Spagetti mit Tomatensauce auch deswegen nur so gut?!

Und je mehr wir uns nach Wärme sehnen, desto sinnvoller ist es die Farbe Gelb in unserem Wohnraum zur Geltung kommen zu lassen. Denn kaum eine Farbe erzählt mehr vom Sommer, Gute Laune und Erholung als Gelb. Schon ein paar Akzente in Gelb verleihen dem Raum einen Blickfang, die eine positive Wirkung in sich tragen. Gelb lässt den Raum größer, lebendiger und freundlicher erscheinen. Es wärmt und nimmt jeden Raum die Schwere. Noch ein Tipp: Gelb sieht in Kombination mit Grau oder Blaugrau besonders edel aus. Und für ruhige Nächte sollte man im Schlafzimmer vielleicht doch auf ein leuchtendes Sonnengelb verzichten.

Hier sollte man dann eher auf die Farbe Grün zugreifen. Grün lassen Räume einerseits beruhigend und harmonisch, andererseits aber auch belebend und anregend erscheinen. Es kommt auf die Helligkeit, den Kontrast und die Sättigung der Farbe Grün an. „Grün wirkt frisch wie ein Frühlingstag, an dem die Bäume ihr erstes Grün zeigen.“ Somit eignet sich Grün bestens für Schlafzimmer, um zur Ruhe und Entspannung zu gelangen, aber auch für Arbeitszimmer, um aktiv arbeiten und sich konzentrieren zu können. Darüber hinaus kann mit Grün optisch ein toller Schwerpunkt im Raum gesetzt werden.
