Annika Zaklika
Teil 2: Hereinspaziert - Wir freuen uns auf euch!
Der erste Schritt zur neuen Traumküche ist getan und der Planungstermin steht an.
Meist beginnt der erste Termin mit der Frage, ob ihr euch schon einmal bei uns umgesehen habt. Denn ein vorheriger Rundgang durch unsere verschiedenen Küchen ist immer empfehlenswert, da ihr euch so ganz in Ruhe einen Eindruck verschiedener Planungsmöglichkeiten, Farbgestaltungen und Aufteilungen machen könnt.
Nicht jeder Kunde hat nämlich immer direkt eine konkrete Vorstellung, wie seine neue Küche aussehen soll. Häufig besteht auch Unsicherheit, ob die Wünsche in den eigenen vier Wänden umsetzbar sind. Hier kann ich euch versichern: Keine Sorge, wir stehen euch mit Rat und Tat zur Verfügung 😊
Die Küchen auf unserer Ausstellungsfläche sollen euch als Beispiele dienen und sowohl Gedankenstütze, als auch Hilfe für die Vorstellungskraft sein. Es sind keine in Stein gemeißelten „nur-so-und-nicht-anders-Küchen“ 😊 Ein Beispiel: Nur weil eine bestimmte Küchen-Kombination bei uns in einer U-Form ausgestellt wurde, müsst ihr nicht zwangsläufig ebenfalls eine U-Form wählen. Gefällt euch einfach die gezeigte Verbindung aus Front und Arbeitsplatte, sucht aber nach einer Küchenzeile? Dann planen wir es natürlich dementsprechend.
Hat man sich einen ersten Überblick verschafft und vielleicht sogar direkt das ein oder andere entdeckt, das einem zusagt, geht es zum Fachberaterplatz. Erstmal kurz durchatmen, das Gesehene sacken lassen und einen Kaffee trinken?
Samstags gibt es bei uns übrigens immer frischgebackene Leckereien aus dem Backofen 😊
Jetzt könnt ihr euch zurücklehnen und erstmal alles auf euch wirken lassen. Die Kollegin/der Kollege verbindet nun nämlich die Raummaße mit euren Wünschen. Auf einem großen Bildschirm erscheint in Form einer 3D-Darstellung zu Anfang „nur“ euer leerer Raum und wird dann nach und nach mit Küche gefüllt. Die Unterschränke werden an ihren Platz gestellt und mit Auszügen oder Drehtüren versehen und die Hängeschränke wandern an die Wand. (In diesem Zuge: Wie würde euch eine Unterbodenbeleuchtung der Hängeschränke gefallen? So wird nicht nur die Arbeitsplatte optimal ausgeleuchtet, man hat dadurch auch eine schöne und gemütliche Lichtquelle, wenn der Deckenstrahler mal nicht zum Einsatz kommen soll.) Das Spülbecken wird ein- und der Backofen hochgesetzt. Und mal ehrlich: Ist es nicht einfach großartig, wenn man plötzlich die Wunsch-Front und die eben ausgewählte Arbeitsplatte in seiner zukünftigen Küche sieht?
Nun steht die Basis und als nächstes wird z. B. besprochen, welche Anordnung am sinnvollsten wäre. Wir wollen nämlich, dass eure neue Küche nicht nur ein optisches Highlight wird, sondern euch auch das Leben erleichtert. Ein großer Faktor hierfür ist zum Beispiel die richtige Höhe eurer Arbeitsplatte. Und wäre es nicht außerdem perfekt, wenn der Platz für Teller und Tassen in der Nähe der Geschirrspülmaschine wäre oder sich unter dem Kochfeld Schubladen für Besteck und Töpfe befänden? So spart man im Alltag viele Wege und Zeit und kann sich stattdessen einfach dem Spaß an der neuen Küche widmen.
Schaut euch eure neue Küche genau an, betrachtet sie aus verschiedenen Blickwinkeln - all das ist mit dem Planungsprogramm möglich. Was fehlt euch noch oder was soll vielleicht wieder aus der Planung herausgenommen werden? Wollt ihr zum Verstauen eurer Pfannen und Töpfe vielleicht doch lieber einen "le Mans" (habt ihr vorher noch nicht gehört? Sprecht uns einfach an.) anstatt eines Karussells? Und was für einen Abfallsammler möchtet ihr gerne? Stellt euch darauf ein, dass ihr unsere Ausstellung mehrfach durchforsten und wirklich jedes Mal wieder etwas Neues entdecken werdet - zieht euch also bequeme Schuhe an;) Im Zuge der Planung wird euer Blick geschärft und das Bild eurer neuen Küche immer klarer.

Übrigens:
Falls eure Kinder vielleicht mal keine Lust mehr haben über Besteckeinsätze und Hochdruck-Armaturen zu sprechen, können sie auch gerne in unserem kleinen Bällebad abtauchen oder an unserer Werkbank schrauben 😊
Ist alles an seinem schlussendlichen Ort, sind alle Fragen beantwortet und ihr wunschlos glücklich?
Dann haben wir sie: Eure neue Traumküche 😊 Herzlichen Glückwunsch!
Bevor wir die Küche bestellen, kommt übrigens immer nochmal jemand zu euch nach Hause und misst den Raum millimetergenau aus, sodass die neue Küche wirklich zu 100 % passt. Dann heißt es: Voller Vorfreude auf die Montage warten.
Und wie die abläuft, erfahrt ihr in meinem nächsten Beitrag.