top of page
  • AutorenbildAlexandra Aschern

Gastbeitrag: heikes_homestory berichtet über Küchentrends 2020

Aktualisiert: 8. Feb. 2021

Das Thema Küche und Küchenkauf ist ein essenzieller Bestandteil von Bauherren, Mietern oder Wohnungseigentümern während der Planungsphase. Ich würde sagen, es ist sogar eines DER Hauptthemen. Längst sind es nicht nur die Frauen, sondern auch die Männer, die hier bestimmte Vorstellungen haben.

Dabei soll die neue Küche funktional, modern und etwas ganz Besonderes sein. Schließlich kauft man nicht alle Tage eine neue Küche.

Was früher noch selbstverständlich Eiche rustikal für Jedermann war, ist heutzutage nicht mehr zu vereinheitlichen. Es gibt verschiedenste Materialien, Oberflächen und Farben. Von Armaturen mit integriertem Wasserkocher, Dampfgarern und versenkbaren Dunstabzugshauben ist alles möglich. Auch beim Thema Stauraum gibt es fast keine Grenzen.

Aber auch hier gibt es ganz klare Favoriten bei den Eigenheimbesitzern. Weiße, dunkelgraue oder schwarze Fronten liegen seit einigen Jahren im Trend. Aber diesmal lösen zeitlose ultramatte Fronten die hochglänzenden Küchen ab.

Ein Nachteil der matten Fronten ist aber, der nicht zu verleugnende fiese Fingerabdruck, der gerader auf dunkeln Fronten schon aus der Ferne zu erkennen ist. Kommen nun noch Kinder mit ins Spiel, gewöhnt man sich schnell an die kleinen Fingerpatscher an der Küche.

Seit dem Kauf unserer matten Küche in Anthrazit und Weiß vor 5 Jahren, hat sich viel auf dem Küchenmarkt getan. Nobilia hat sich nun etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Die neuen ultramatten Fronten haben eine Anti-Fingerprint Beschichtung bekommen.

Ich durfte selber den Fingerabdruck-Test in der Küchenausstellung bei Möbel Debbeler machen und ich bin wirklich begeistert. Man kann die Fronten anfassen, ohne dass direkt ein Fingerabdruck anhaftet.

Mein Top Trend in 2020 ist also ganz klar die neue Anti-Fingerprint Beschichtung. Denn hier hat sich der Hersteller nicht nur eine optische, sondern auch eine wirklich funktionale Innovation einfallen lassen.

Und weil wir schon genug klassische weiße oder angesagte dunkle Küchen gesehen haben, folgt direkt der nächste Trend - Küchen in Rostrot.


Natürlich haben wir alle diese Farbe noch nie an einer Küche gesehen und die Skepsis ist bei vielen Trends am Anfang erstmal hoch.

Der erste Besuch in der Küchenausstellung ließ mich auch nicht direkt vor Begeisterung aufschreien, aber erstens habe ich diese Farbe selber vorher noch nie an einer Küche gesehen und zweitens wirkt eine Küche in einer Ausstellung immer anders als mit toller Umgebung Zuhause.

Aus dem Grund habe ich zwei Moodboards erstellt, wie ich mir die Küche besonders gut vorstellen kann.

Seit dem ich mich etwas damit beschäftigt habe, bin ich hin und weg von dieser Farbe. Eine Rostrote Küche zu Stahltüren, Parkettboden, großen Industrielampen und einem großen rustikalen Holztisch ist einfach der Hammer und sicherlich ein großer Hingucker:



Auch im Altbau mit vielen liebevollen Accessoires, Pflanzen und alten Holzdielen kann ich mir die Farbe sehr gut vorstellen.



Ein weiterer Trend, der Urban Jungle ist auch in der Küche zu finden.

Als besonderes Highlight kann man Pflanzkästen aus Holz in die Küche integrieren. Sie sehen nicht nur super aus, sondern sind vom Hersteller so konzipiert, dass Küchenkräuter länger halten. Mit den passenden LED-Pflanzleuchten wird es richtig edel und ersetzt das Kräuterbeet im Garten.

Mein abschließender Tipp: Wenn euch etwas gefällt, aber ihr unsicher seid, ob der Style zu euch oder der restlichen Einrichtung passt, erstellt euch selber ein Moodboard und visualisiert eure Vorstellungen.


Erstellt von: heikes_homestory (Instagram)

198 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page