top of page
  • AutorenbildAlexandra Aschern

Gastbeitrag: heikes_homestory berichtet über die neue Einbauküche ihrer Schwiegermutter

Das Thema Küche ist etwas mit dem sich schon viele Menschen beschäftigt haben, egal ob in der Mietwohnung oder in den eigenen 4 Wänden. Es ist neben dem Badezimmer der wichtigste Raum und jeder hat andere Ansprüche an eine Küche.

Ich selber habe schon 4 Küchen für mich selber geplant und mit jeder Lebensänderung ändern sich die Bedürfnisse, die man bei der Küchenarbeit hat.

Quelle: heikes_homestory (Instagram)


Genauso erging es jetzt meiner Schwiegermutter, die zu Beginn ihrer Rente gerne in der Nähe ihrer Kinder und Enkelkindern wohnen möchte und nun nochmal umgezogen ist.

Dabei muss man ganz klar sagen, dass sie eine moderne Frau ist und sich nun eine Küche ausgesucht hat, die perfekt zu Ihrer Einrichtung passt und ein echtes Highlight in ihrer schönen Mietwohnung ist.


Wir konnten die meisten Dinge unkompliziert im Vorfeld mit dem Küchenhaus von Möbel Debbeler in Visbek klären. Die Raummaße, Wünsche und Vorstellungen wurden zunächst an den Küchenberater übermittelt und bevor der erste Besuch im Küchenhaus stattgefunden hat, konnte die Küche schon geplant werden.


Es sollte auf jeden Fall eine farbige Küche mit grifflosen und matten Fronten werden. Da die Küche unmittelbar an den offenen Wohnraum angrenzt und die übrigen Möbel warme Farbtöne haben, kam eine weiße Küche nicht in Frage.

Die erste Idee war also eine dunkelgraue Küche, wie sie aktuell sehr modern sind, aber man konnte merken, dass meine Schwiegermutter noch nicht so richtig zufrieden war.

Kurzerhand schauten wir uns in der Küchenausstellung mehrere Farbmuster von Fronten und Arbeitsplatten an. Hier bietet das Küchenhaus Debbeler eine große Auswahl an verschiedensten Farben und Materialien.


Es dauerte keine 5 Minuten und die passende Farbkombination war gefunden. Mein heimlicher Favorit "Rostrot" mit einer hellen Eiche farbigen Arbeitsplatte, sollte es werden.

Hierzu hatte ich im letzten Jahr schonmal berichtet, umso mehr freute ich mich über diese Entscheidung, denn so konnte ich selber dabei sein, wenn eine derartige Küche neu geplant wird. Die matten Fronten sind mit einer Anti-Fingerprint Beschichtung ausgestattet und sorgen dafür, dass die matten Fronten trotzdem pflegeleicht sind und man nicht jeden Fingerabdruck sieht.

Hier gelangt ihr zum Beitrag über die rostrote Küche: https://www.moinzuhause.net/post/gastbeitrag-heikes_homestory-berichtet-%C3%BCber-k%C3%BCchentrends-2020


In der Küchenausstellung konnten wir ein Ausstellungsstück mit der Farbkombination anschauen, was ihre Entscheidung nochmals festigte.

Zu dem Rostrot wählten wir Griffmulden, Spülbecken, Dunstabzugshaube und Backofen in schwarz. Das macht die Küche noch moderner und farblich harmonisiert es sehr schön zusammen.



Die Geräte haben einen guten Standart und erfüllen alle Ansprüche, die man in einer modernen Küche braucht. Der Backofen, Herd und Geschirrspüler sind von dem Hersteller Siemens.

Der Kühlschrank von Beko und die Umluft Dunstabzugshaube von Elica. Hier haben wir viel Wert auf die Optik gelegt. Sie solle möglichst komplett schwarz sein und sich unaufgeregt in die Küche fügen. Die schwarze Blanco Spüle greift dabei den Farbton wieder auf. Der Platz ganz links an der Küche war prädestiniert für eine Regalwand, in der man Nützliches oder Dekoratives unterbringen kann. Es lockert die Küche zusätzlich auf und macht sie noch wohnlicher.

Gerade im offenen Wohn- und Essbereich, wie er heute verbreitet ist, kann man mit Regelsystemen eine gute Überleitung zwischen Wohnraum und Küche schaffen.


Hier seht ihr einen kleinen Einblick vom Aufbau bis zur fertigen Küche:


Die Steintapete war übrigens eine Idee meiner Schwiegermutter und schon beim ersten Besuch im Küchenstudio visuell eingeplant. Perfect match würde ich sagen.

Ihr Mut zu Farbe wurde definitiv belohnt, denn jeder der bisher die Küche gesehen hat, war direkt verliebt.


Wie gefällt euch die neue Einbauküche meiner Schwiegermutter?


455 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page